Im Sinne einer ausgewogenen Zusammensetzung

Leser*innenbrief Mai 2024

Der Schulrat der Primarschule Arlesheim besteht, einschliesslich der zuständigen
Gemeinderätin, aus fünf Personen. Als eine von der Bevölkerung gewählte Behörde
ist es wichtig, dass diese bestmöglich nach deren Interessen, den notwendigen
Fähigkeiten und Kompetenzen abgebildet wird. Ein politisch breit aufgestellter
Schulrat stellt sicher, dass alle relevanten politischen und gesellschaftlichen
Perspektiven angemessen vertreten sind. Wenn der Schulrat einseitig politisch
ausgerichtet ist, besteht die Gefahr, dass Entscheidungen aufgrund von Parteilichkeit
oder ideologischen Überzeugungen getroffen werden. Ein ausgewogener Schulrat
geniesst in der Regel eine grössere Legitimität und Akzeptanz bei den
verschiedenen Interessengruppen in der Schule und der Öffentlichkeit insgesamt.
Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen in die Entscheidungsprozesse zu stärken
und Konflikte zu vermeiden.
Mit drei Vertreter:innen der FDP, Gemeinderat ex officio miteingerechnet, wäre das
Gleichgewicht im Schulrat nicht mehr gegeben. Es obliegt in der Verantwortung der
Bevölkerung für eine gute Durchmischung der Behörde zu sorgen. Mit Corinne Pflugi
(SP), Ulrike Bruns und Silvan Thommen (Frischluft) wählen Sie am 9. Juni 2024
fachlich kompetente zukünftige Mitglieder und gewährleisten eine ausgewogene
Zusammensetzung.


Judith und Michael Krisztmann, SP Arlesheim

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed