Lernen ist Erfahrung

Leser*innenbrief Mai 2024

Im Rahmen meiner Kandidatur für den Kindergarten- und Primarschulrat habe ich mich einmal mehr mit meiner eigenen Schulsozialisation und mit den Erfahrungen der Menschen aus meinem privaten und beruflichen Umfeld auseinanderzusetzen. Es ist unbestritten, dass die Schulzeit für alle Menschen ein prägender Lebensabschnitt bedeutet. Ist sie doch ein Begegnungsort für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen. Die Schule ist ein Ort, der mit einem stetigen Wandel, ganz unterschiedlichen Erwartungen, neuen Lernstrukturen, Gesellschaftsthemen und finanziellen Voraussetzungen konfrontiert ist. Nebst all diesen Herausforderungen und der zunehmenden Komplexität, die Lehrbeauftragte zu bewältigen haben, benötigt es eine grosse Aufmerksamkeit, das Wichtigste nicht aus den Augen zu verlieren: das Kind! «Das Kind steht im Mittelpunkt». So steht es im Leitsatz von KigaPrima Arlesheim. Ich setze mich für einen Schulort ein, in dem sich Lehrende und Lernende sicher und selbstwirksam fühlen. Für eine Schule, die ein Begegnungs- und Erfahrungsort ist, die Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch im Erleben und Anwenden vermittelt und näher bringt, ganz nach dem Zitat von Albert Einstein: «Lernen ist Erfahrung, alles andere ist Information». Es würde mich freuen, im Schulrat meinen Teil beitragen zu können.

Corinne Pflugi

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed