Corinne Pflugi in den Schulrat

Leser*innenbrief Mai 2024

Eltern wünschen sich für ihr Kind eine gute Schule. Doch woran lässt sich eine gute Schule
erkennen? Um gut und nachhaltig zu lernen, brauchen Kinder vor allem engagierte und
verständnisvolle Lehrpersonen, die für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Lehrpersonen
wiederum wünschen sich eine gute Führung. Woran lässt sich eine gute Führung erkennen?
Eine gute Führung soll optimale Rahmenbedingungen und Entfaltungsmöglichkeiten für die
Lehrpersonen wie auch für Schüler:innen schaffen. Die Schulleitung liefert zusammen mit dem
Schulrat die notwendigen Grundlagen dafür. Der Schulrat als Bindeglied zwischen Gemeinde
und der Gesellschaft zeichnet sich durch eine Kombination aus Fachwissen,
Führungsqualitäten, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten aus. Diese Fähigkeiten bringt
Corinne Pflugi mit. Sie ist diplomierte Sozialpädagogin und arbeitet in einer pädagogisch-
therapeutischen Institution. Sie weiss somit, was es heisst, Kinder und Jugendliche zu begleiten,
zu aktivieren und zu fördern. Als Co-Leiterin bringt die notwendigen Führungserfahrungen mit.
Corinne Pflugi hat selber eine Tochter in unserer Schule und engagiert sich zurzeit im
Elternstamm der Klasse ihrer Tochter. Sie kennt sich somit mit der Arlesheimer Schule bestens
aus. Als aktuelle Schulrätin kann ich die Wahl von Corinne Pflugi am 9. Juni 2024 empfehlen
und danke Ihnen für Ihre Stimme.

Margot Zwicky

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed