UNTERWEGS FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE


Ernährungssicherheit, Agrarpolitik und die Linken?

Von SP Arlesheim, 29.August.2017

Natürlich wollen wir alle die Ernährungssicherheit. Wir haben sie auch schon;  auch in der Bundesverfassung steht sie im Artikel 104 a drin. Aber mit welchen Mitteln ist sie zu erreichen, mit welchem Inlandanteil, mit welchen Landwirtschaftsmethoden, mit welcher Effizienz? Wollen wir mehr Marktöffnung bei Lebensmitteln, weniger Foodwaste, mehr ressourcenschonende, standortangepasste Produktion, mehr Kulturlandschutz? Am 24. September stimmen wir über diese Themen ab, die im Gegenentwurf zur Landwirtschaftsinitiative des Bauernverbandes stehen. Drei weitere Landwirtschaftsinitiativen mit teilweise ähnlichen Inhalten werden demnächst zur Abstimmung kommen. Es ist wichtig, dass wir uns jetzt damit auseinandersetzen, wie es mit unserer Landwirtschaft und unserer Ernährung in Zukunft weitergehen soll. – Auch die Linke muss sich dazu positionieren –  es ist weder eindeutig noch einfach. – Wir laden zur Debatte ein: am 7. September, 19.30 Uhr im Gemeindesaal im Domplatzschulhaus. Bettina Dyttrich, Redaktorin der WOZ und Beat Jans, SP-Nationalrat (BS) werden uns die Themen und ihre Positionen vor Augen führen; lasst uns zusammen diskutieren und unsere Ansicht dazu bilden.