Keine Kürzung bei den Pflegebeiträgen
Von SP Arlesheim, 12.November.2020
LeserInnenbrief Wochenblatt vom 12.11.2020
Wie bereits im letzten Wochenblatt angekündigt, ist die SP Arlesheim nicht einverstanden mit den vom Gemeinderat geplanten Abbaumassnahmen im sozialen Bereich. Die Parteiversammlung hat beschlossen, an der Gemeindeversammlung vom 19. November Anträge in vier Bereichen zu stellen, damit die Gemeinde Arlesheim ihre soziale Verantwortung weiterhin wahrnimmt: Wir wollen keine Reduktion der Beiträge für die Pflege von Angehörigen zu Hause und keine Reduktion bei den Beiträgen an soziale und kulturelle Institutionen im In- und Ausland. Auch sind wir gegen einen Stellenabbau beim Reinigungspersonal und gegen das Beenden der sozialen Praxis der Gemeinde, dass Lehrlinge die Möglichkeit haben, nach Lehrabschluss ein halbes Jahr weiterbeschäftigt zu werden, um sich eine Stelle zu suchen. Wir sind überzeugt, dass die Gemeinde Arlesheim gerade in Zeiten der Krise und der Unsicherheit ihre soziale Verantwortung wahrnehmen soll und daher nicht bei den Pflegenden, den Lehrlingen, dem Reinigungspersonal (ausschliesslich Frauen) sowie bei den sozialen und kulturellen Institutionen sparen soll. Wir rufen alle Arlesheimerinnen und Arlesheimer auf, an der Gemeindeversammlung teilzunehmen und die Anträge der SP Arlesheim zu unterstützen. Damit Arlesheim weiterhin seinen sozialen Auftrag wahrnehmen kann.
Noëmi Sibold und Lea Mani, Co-Präsidentinnen SP-Arlesheim