UNTERWEGS FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE


3mal Ja am 26.09.2021

Von SP Arlesheim, 12.September.2021

Leser*innenbrief Wochenblatt vom 09.09.2021

Wir empfehlen Ihnen für die kommende Abstimmung drei Mal JA einzulegen:

JA für die Ehe für alle. Diese Vorlage ist ein wichtiger und längst überfälliger Schritt in Richtung Gleichstellung von homo- und bisexuellen Paaren mit heterosexuellen Paaren in der Schweiz. Mit einem Ja tragen wir dem gesellschaftlichen Wandel endlich Rechnung.

JA zur 99% Initiative. In der Schweiz sind die Vermögen sehr ungleich verteilt. Ein Prozent der Bevölkerung verfügt über rund 43 Prozent der Vermögen. Die Initiative fordert eine Selbstverständlichkeit: Menschen, die für ihr Geld arbeiten, sollen nicht schlechter gestellt sein als Menschen, die von Kapitaleinkommen leben. Ein Ja entlastet 99% der schweizerischen Bevölkerung.

JA zur kommunalen Vorlage Schlussabstimmung an der Urne. Falls ein Drittel der anwesenden Stimmberechtigten an einer Gemeindeversammlung einem entsprechenden Antrag zustimmt, kann die Schlussabstimmung eines Geschäfts an der Urne durchgeführt werden. Wir sind überzeugt, dass damit unsere Demokratie gestärkt wird. Denn: In der Regel nehmen zwischen 2 und 5 Prozent der Stimmberechtigen an einer Gemeindeversammlung teil, an einer Urnenabstimmung jedoch zwischen 45 und 55 Prozent. Auch stossen Gemeindeversammlungen demokratiepolitisch an ihre Grenzen: sie können von Partikularinteressen dominiert werden, und sie schliessen Kranke und Personen, die abends arbeiten müssen oder Betreuungspflichten haben, aus. Die Vorlage verbindet das Beste aus zwei Welten: die lebendige Diskussionskultur der Gemeindeversammlung und eine breitere demokratische Legitimation von umstrittenen Vorlagen.

Lea Mani und Noëmi Sibold, Co-Präsidentinnen der SP Arlesheim