UNTERWEGS FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE


16 Jahre reichen!

Von Felix Eichenlaub, 27.April.2017

Baselland kennt die Amtszeitbeschränkung im Landrat seit 1972. Sie hat sich bewährt und wurde deshalb bereits zwei Mal vom Volk bestätigt. Und trotzdem steht deren Abschaffung erneut zur Diskussion.
Gibt es diesmal einen Grund? Schliessich führt die Beschränkung auf vier aufeinanderfolgende Amtsperioden zu einer laufenden Erneuerung, wirkt so der Entstehung von Filzstrukturen entgegen und schützt damit unsere Demokratie!
Die FDP und die SVP möchten jedoch zulasten der Demokratie ihre Eigeninteressen durchsetzen und haben so die Aufhebung der Amtszeitbeschränkung im Landrat durchgeboxt. Sie haben die Nachwuchsarbeit komplett verschlafen und deshalb fehlt es ihnen an geeignetem KandidatInnen für den Landrat. Für mich sind Eigeninteressen kein Grund zur Abschaffung eines demokratischen Sicherheitselementes!
Sagen wir deshalb NEIN zur Aufhebung der Amtszeitbeschränkung und NEIN zu Politikerinnen und Politikern, die an ihren Sesseln kleben, denn junger, motivierter Politiknachwuchs ist durchaus vorhanden!

Leserbrief von Felix Eichenlaub, erschienen im Wochenblatt vom 27.04.2017