Die SP Arlesheim wurde 100 Jahre alt
Von SP Arlesheim, 4.April.2019
Die SP Arlesheim wurde letzten Monat 100 Jahre alt. Am Samstag, 15.3.1919 trafen sich „30 Wahlberechtigte der Gemeinde Arlesheim“, sprich dreissig Männer, um „einen sozialdemokratischen Arbeiterverein Arlesheim“ zu gründen. „Genosse Joneli“ referierte über „das Wesen, die Ziele und die Kampfmittel der Sozialdemokratie“. Zwei „Genossen“ der SP Münchenstein überbrachten die Grüsse der Nachbarsektion und sicherten den Arlesheimern ihre „weitgehende Unterstützung“ zu. Der „Basler Vorwärts“, das damalige Organ der Arbeiterschaft, wünschte dem neuen Verein „alles Gute auf seinem dornenvollen Lebensweg“. Die Verelendung breiter Teile der Arbeiterschaft, der Landesstreik von 1918 und der Generalstreik von 1919 mobilisierten die Arbeiterschaft. Die neue Mobilisierungskraft und das entstehende Klassenbewusstsein führten zu einer Stärkung der Sozialdemokratie, gleichzeitig vergrösserte sich der Graben zum Bürgertum, das den Ausbruch des Landestreiks einseitig den Sozialdemokraten zuschrieb. Auch wenn die Quellen rar sind – ein Archiv der SP Arlesheim besteht nicht – so geben vereinzelte Artikel in der zeitgenössischen Presse einen bildhaften Eindruck von der damaligen, ganz im Zeichen des Klassenkampfes stehenden Zeit. Damals setzte sich die SP auf nationaler Ebene u.a. für die Einführung des Frauenstimmrechts, die 48-Stunden Woche und eine Alters- und Invalidenversicherung ein. Diese Errungenschaften wären heute nicht mehr wegzudenken. Auch wenn sich die Zeiten und die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geändert haben, so setzt sich die SP auch heute noch für eine gerechtere Gesellschaft, für Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
Die SP Arlesheim feiert Mitte September ihren runden Geburtstag mit einem Fest und einem bunten Programm. Und gerade aktuell spüren wir ganz besonders, dass der Weg der SP nicht nur „dornenvoll“, sondern durchaus freudig sein kann – wir freuen uns sehr über das ausgezeichnete Wahlresultat, und dass die SP nach vier Jahren wieder in der Regierung vertreten ist.
Für den Vorstand der SP Arlesheim: Noëmi Sibold, Historikerin